Ganz wie die Sonne über dem britischen Weltreich nie unterging. kann sich Disney heute rühmen: «Die Wonne folgt jetzt der Sonne um den Globus.» Disneyland in Anaheim, das Grundmuster aller späteren Ableger, ist schon ein halbes Jahrhundert alt, Walt Disney World älter als 20 Jahre, Tokio Disneyland besteht seit mehr als 10, hatte in den ersten neun Jahren mehr als 100 Millionen Besucher und seither weitere 16 Millionen. Japanische Brautpaare verbringen ihre postmodernen Flitterwochen in Disneys Vergnügungspark. EuroDisney vor Paris ist bisher die Ausnahme von der Regel. Auch wenn es ihm gelingt, nicht das erste Disney Bankrottland zu werden, wird es doch in Europa nur schwer Fuß fassen. Denn in Europa sterben die Träume, die Träumer sind in wärmere Klimazorefenen abgewandert, nach Amerika.
Florida, der Spielplatz der USA, ist Disneys natürliche Heimat. Auch jetzt noch, wo Florida manchen ängstlichen europäischen Touristen wie Mörderland vorkommt, hält es für sie die Verheißungen von Walt Disney World, Disney MGM StudioVergnügungspark, Disney Dixie Landings Resort und Bonnet Creek Gold Club, Disney Vacation Club Resort, Epcot Center und der geplanten Disney Jubiläumsstadt parat. Die Disney Vergnügungsparks erzielen weltweit 3,3 von Disneys Jahresumsatz von 7,5 Milliarden Dollar. Filme haben einen Anteil von 3,1 Milliarden und (an Vergnügungsparks und Filme gekoppelte) Disney Artikel einen von 1,1 Milliarden Dollar. Alle drei Sparten Disneys gehen auf einen einzigen Satz Comicfiguren zurück, der von einer im Umdefinieren der Wirklichkeit erfahrenen Abteilung Produktentwurf in endlosen Varianten ausgeworfen wird.