Diese Webseite benutzt keine Cookies!!!.
Ein makabres Szenario eröffnet die Handlung: Ein Mordopfer wird auf einer Müllkippe gefunden, über seinem Körper ist eine Zahl sichtbar. Doch dies ist erst der Beginn einer grausamen Serie, denn weitere Leichen werden entdeckt – jede versehen mit einer fortlaufenden Nummer, die auf einen Countdown hindeutet. Die Uhr tickt unaufhaltsam, und der Wettlauf gegen die Zeit beginnt.
Die Ermittlungen führen der vom Leben gezeichnete, aber brillanten Ermittler Adam Bishop und der ebenso pflichtbewusste wie gutmütige DS Jamie Hoxton. Trotz ihrer gegensätzlichen Persönlichkeiten ergänzen sie sich auf beeindruckende Weise. Während Adam von den Dämonen seiner Vergangenheit geplagt wird, bringt Jamie eine unerschütterliche Bodenständigkeit ins Team. Gemeinsam dringen sie tief in die Abgründe eines kranken Geistes ein, während sie versuchen, das nächste Opfer zu retten – bevor es zu spät ist.
Sam Holland hebt das Genre der Serienmörder-Thriller auf ein völlig neues Niveau. Mit meisterhaftem Geschick schafft sie es, nicht nur die düstere Psyche des Täters, sondern auch die innere Zerrissenheit ihrer Protagonisten auf beklemmend authentische Weise zu porträtieren. Besonders die Kapitel, die aus der Perspektive des Mörders erzählt werden, sorgen für Gänsehaut: Die brodelnde Wut und die gestörte Denkweise dieser Bestie sind fast greifbar, was die Spannung und den Schrecken des Geschehens noch intensiviert.
Die Charakterzeichnungen sind außergewöhnlich präzise und detailreich. Hollands Talent zeigt sich darin, wie sie Figuren schafft, die nicht nur glaubwürdig, sondern auch überraschend unvorhersehbar sind. So wird die Handlung von einem ständigen Gefühl der Unsicherheit getragen – niemand ist sicher, und jede Wendung könnte das nächste Opfer enthüllen.
Spannung, Schockmomente und gut durchdachte Twists treiben die Geschichte voran und sorgen dafür, dass das Tempo bis zum Finale niemals nachlässt. Die intensive Atmosphäre, die das Werk durchzieht, wird durch Adams persönlichen Verlust zusätzlich verstärkt, was die emotionale Wucht der Erzählung erhöht.
„The Twenty“ ist ein schaurig-brillanter Thriller, der Leser in seinen Bann zieht und nicht mehr loslässt. Wer sich auf die dunklen Pfade eines kranken Geistes wagen möchte, dabei aber ebenso packende Ermittlungsarbeit und tiefgründige Charaktere schätzt, wird dieses Buch nicht aus der Hand legen können.
Meine Bewertung:
Veröffentlicht am 11. Januar 2025