Persönlich
-
Neueste Beiträge
Kategorien
- Antipathie (241)
- Denunzianten und Volksverräter (135)
- Die dümmsten Sprüche der Woche (200)
- Fundstücke (500)
- Gedanken zum Tag (504)
- Hauptstadtpossen (61)
- Keine Islamisierung? (84)
- Meinungen und Sprüche (122)
- Menschen untereinander (81)
- Moderne Zeiten (55)
- Schlimme Wörter (93)
- So sieht´s aus (137)
- Staaten untereinander (53)
- Systemfehler (385)
- Was die "Qualitätspresse" gern verschweigt (146)
Archive
Schlagwörter
- Annalueg
- Asyl
- Asylbewerber
- Asylirrsinn
- Berlin
- Bürgerkrieg
- Corona
- Fachkräfte
- Flüchtlinge
- Great Reset
- GröKaZ
- Grüne
- Heuchler
- Illegale
- Invasion
- Invasoren
- Islam
- islamischer Terror
- Islamisierung
- Islamismus
- Islamisten
- Kriegstreiber
- Landnahme
- Landnehmer
- Masseneinwanderung
- Merkel
- Migranten
- Migration
- Migrationsmafia
- Moslems
- muslimische Invasion
- Neue Weltordnung
- Pegida
- polit-mediales Kartell
- Russland
- Sozialmafia
- Steuergelder
- Terror
- Ukraine
- USA
- Veruntreuung
- Volksaustausch
- Volksverräter
- Zuwanderung
- Öffentlich-Rechtliche-Verdummung
Archiv des Autors: Orator
Was für widerliche Kreaturen
Man reibt sich die Augen: dieselben Gestalten, die sonst bei jeder Kleinigkeit ›Zivilisation! Werte! Demokratie!‹ rufen wie ein nervöser Feuermelder, feiern plötzlich den Mord an einem politischen Gegner. Bravo! Ein zivilisatorischer Coup sondergleichen, endlich das Niveau jener Steinschleuder-Logik erreicht, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Antipathie, Menschen untereinander, Schlimme Wörter
Verschlagwortet mit Widerliche Kreaturen
Kommentare deaktiviert für Was für widerliche Kreaturen
„Tritt mich noch einmal, Herr Merz!“
Eine satirische Nachlese zur nordrhein-westfälischen Landtagswahl Es gibt Länder, in denen man aus Wahlen Funken schlägt, Visionen gebiert, einen Aufbruch wagt. Und es gibt Nordrhein-Westfalen. Das Bundesland, das stets ein bisschen so wirkt, als habe man es aus Braunkohle, Autobahnraststätten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedanken zum Tag, Moderne Zeiten, Schlimme Wörter, So sieht´s aus, Systemfehler
Verschlagwortet mit kollektiver Masochismus, NRW Landtagswahl, Weiter so
Kommentare deaktiviert für „Tritt mich noch einmal, Herr Merz!“
Europa hat sich aufgegeben
„Ich habe es bereits beschrieben, dass aus der griechischen Philosophie, dem Recht Roms und dem Glauben Israels, der sowohl das alte Judentum wie das Christentum meint, das Europa der vergangenen 2.000 Jahre entstanden ist.“ Gerald Grosz: Merkels Werk – Unser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedanken zum Tag, Meinungen und Sprüche, Systemfehler
Verschlagwortet mit Abendland, Europa, Feigheit, Untergang
Kommentare deaktiviert für Europa hat sich aufgegeben
Queer und Doof
Die Rückkehr des Mittelalters im Gewand der Moderne Man hatte uns weisgemacht, die Menschheitsgeschichte sei eine lineare Erzählung: von der Höhle zum Hochhaus, vom Scheiterhaufen zum Rechtsstaat, vom Aberglauben zur Aufklärung. Doch nun erleben wir staunend, dass die Spirale der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Antipathie, Fundstücke, Gedanken zum Tag, Menschen untereinander, Systemfehler
Verschlagwortet mit Doof, MIttelalter, Queer
Kommentare deaktiviert für Queer und Doof
Das entlarvende Schweigen der „Woken Community‟
Da liegen Frauen verschüttet unter Trümmern, und der fromme Taliban hat einen göttlichen Einfall: „Hände weg, Brüder, es könnte unkeusch sein, ein sterbendes Weib zu berühren.“ So stirbt man in den Ruinen nicht am Gewicht des Betons, sondern am Gewicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Antipathie, Fundstücke, Gedanken zum Tag, Keine Islamisierung?, Meinungen und Sprüche, Schlimme Wörter
Verschlagwortet mit Heuchler, Islam, Kopftuch, Taliban, Woke Gemeinde
Kommentare deaktiviert für Das entlarvende Schweigen der „Woken Community‟
Die Schatten des Zweifels
False-Flag-Operationen und die moderne Kunst der Kriegsführung In der angespannten Arena der internationalen Politik ist die Wahrheit oft das erste Opfer. Ein Vorfall ereignet sich – ein Angriff, eine Explosion, eine technische Störung – und sofort beginnt der Kampf um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fundstücke, Gedanken zum Tag
Verschlagwortet mit False Flag, Gleiwitz, Kriegsgrund, Putin, Russland, Tonkin
Kommentare deaktiviert für Die Schatten des Zweifels
Die strafbare Kunst des Bordsteinflirts
Über die kriminalpolitische Neuerfindung des Pfeifens Es gibt in der Menschheitsgeschichte Augenblicke, die in den Annalen der Zivilisation einen Ehrenplatz verdienen: die Erfindung des Rades, die Entdeckung des Penicillins, die Mondlandung. Und nun, frisch hinzugefügt in das goldene Buch der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fundstücke
Verschlagwortet mit Bordsteinflirt, junge Frauen, Komplimente, Kontaktaufnahme, schöne Frauen
Kommentare deaktiviert für Die strafbare Kunst des Bordsteinflirts
Verschweigen als Wahlkampfprogramm
Die Kölner Konsenskultur Endlich! Die politische Innovation des Jahrhunderts ist da!Die Kölner Parteienlandschaft hat es geschafft: Sie haben das perfekte Wahlkampfprogramm entwickelt. Nicht etwa durch brillante Ideen, wegweisende Konzepte oder gar den Mut zur Wahrheit – nein, viel eleganter: durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Antipathie, Fundstücke, Gedanken zum Tag, Schlimme Wörter, Systemfehler
Verschlagwortet mit betreutes Denken, gelenkte Demokratie, Kölner Konsenskultur
Kommentare deaktiviert für Verschweigen als Wahlkampfprogramm
Der Krieg als letzte Zuflucht der Unfähigen
Eine zynische Analyse von Macron, Merz und Starmer Motto:“Wir brauchen den Krieg, um unsere Probleme zu kaschieren.“In den ehrwürdigen Hallen der Macht in Paris, Berlin und London spielt sich derzeit ein Schauspiel von beispiellosem Zynismus ab. Drei Männer, Emmanuel Macron, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedanken zum Tag, Meinungen und Sprüche, Schlimme Wörter, Staaten untereinander, Systemfehler
Verschlagwortet mit Kriegsbereit, Kriegslüstern. Innenpolitik
Kommentare deaktiviert für Der Krieg als letzte Zuflucht der Unfähigen
Über unsere Verhältnisse?
Ein Blick auf die politische Veruntreuung von Steuergeld Es gehört zum Repertoire deutscher Spitzenpolitiker, dem Volk in strengem Tonfall zu eröffnen, dass es über seine Verhältnisse gelebt habe. Jüngst wieder Friedrich Merz: Mit erhobenem Zeigefinger, die Stirn in die ernste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Antipathie, Die dümmsten Sprüche der Woche, Fundstücke, Gedanken zum Tag, Meinungen und Sprüche, Systemfehler
Verschlagwortet mit Bundeshaushalt, Friedrich Merz, Sparen, Steuergeld, Veruntreuung
Kommentare deaktiviert für Über unsere Verhältnisse?