Persönlich
-
Neueste Beiträge
Kategorien
- Antipathie (232)
- Denunzianten und Volksverräter (135)
- Die dümmsten Sprüche der Woche (196)
- Fundstücke (482)
- Gedanken zum Tag (476)
- Hauptstadtpossen (61)
- Keine Islamisierung? (83)
- Meinungen und Sprüche (111)
- Menschen untereinander (70)
- Moderne Zeiten (46)
- Schlimme Wörter (79)
- So sieht´s aus (132)
- Staaten untereinander (52)
- Systemfehler (371)
- Was die "Qualitätspresse" gern verschweigt (146)
Archive
Schlagwörter
- Annalueg
- Asyl
- Asylbewerber
- Asylirrsinn
- Berlin
- Bundeswehr
- Bürgerkrieg
- Corona
- Fachkräfte
- Flüchtlinge
- Great Reset
- GröKaZ
- Grüne
- Heuchler
- Illegale
- Invasion
- Invasoren
- Islam
- islamischer Terror
- Islamisierung
- Islamismus
- Islamisten
- Landnahme
- Landnehmer
- Masseneinwanderung
- Merkel
- Migranten
- Migration
- Migrationsmafia
- Moslems
- muslimische Invasion
- Neue Weltordnung
- Pegida
- polit-mediales Kartell
- Russland
- Sozialmafia
- Steuergelder
- Terror
- Ukraine
- USA
- Veruntreuung
- Volksaustausch
- Volksverräter
- Zuwanderung
- Öffentlich-Rechtliche-Verdummung
Archiv der Kategorie: Schlimme Wörter
Die Unantastbarkeit von Menschenwürde und Lebensschutz
Eine Widerlegung biologistisch-naturalistischer Reduktion Die These, dass „die Annahme, dass die Menschenwürde überall gelte, wo menschliches Leben existiert, ein biologistisch-naturalistischer Fehlschluss“ sei und „Menschenwürde und Lebensschutz rechtlich entkoppelt“ seien, stellt eine fundamentale Herausforderung für das Verständnis von Humanität, Ethik und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedanken zum Tag, Moderne Zeiten, Schlimme Wörter
Verschlagwortet mit Lebensschutz, Menschenwürde
Kommentare deaktiviert für Die Unantastbarkeit von Menschenwürde und Lebensschutz
Kriegslüstern
Frieden ist zum Unwort geworden „Der Krieg beginnt im Kopf“, eine oft bemühte Sentenz, die in der Gegenwart eine beklemmende Aktualität erfährt. Inmitten eines medialen Grundrauschens, das beinahe täglich kriegerische Szenarien heraufbeschwört, und einer politischen Rhetorik, die sich mit wachsender … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedanken zum Tag, Schlimme Wörter, Staaten untereinander, Systemfehler
Verschlagwortet mit Kriegslüstern, Zeitenwende
Kommentare deaktiviert für Kriegslüstern
Nietzsche als Erzieher
Eine provozierende Betrachtung I. Einleitung: Der unbequeme Pädagoge – Nietzsche und die Bildung Es gibt Denker, deren bloße Nennung die Luft mit einer elektrischen Spannung auflädt, deren Namen wie ein Donnerschlag durch die intellektuelle Landschaft hallen und deren Erbe so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedanken zum Tag, Schlimme Wörter
Verschlagwortet mit Erzieher, Nietzsche, Pädagogik
Kommentare deaktiviert für Nietzsche als Erzieher
Abschaffung mit Ansage
Wieder einmal politisch unkorrekt: Die Ursachen für die vielen derzeitigen gesellschaftlichen Spannungen sind keineswegs überraschend, vielmehr das absehbare Resultat jahrelanger Ignoranz gegenüber warnenden Entwicklungen. Wer Millionen Menschen aus kulturell völlig anders geprägten Regionen ohne hinreichende Integrationskonzepte ins Land holt, darf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedanken zum Tag, Meinungen und Sprüche, Schlimme Wörter, So sieht´s aus, Systemfehler
Verschlagwortet mit Abschaffung, Gesellschaft, Neuzugänge, Probleme, Rechtsordnung
Kommentare deaktiviert für Abschaffung mit Ansage
Der Katechon
Retter oder Zerstörer? Einleitung Das Konzept des „Katechon“ ist ein faszinierendes und vielschichtiges Element der politischen Theologie und Eschatologie, dessen Ursprung sich im Neuen Testament, genauer gesagt im Zweiten Brief des Paulus an die Thessalonicher (2 Thess 2,6-7), findet. Dort … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedanken zum Tag, Schlimme Wörter
Verschlagwortet mit Der Katechon, Retter, Zerstörer
Kommentare deaktiviert für Der Katechon
Die NATO in der Systemkrise
Geopolitische Erosion und die Notwendigkeit strategischer Neuausrichtung Eine Analyse zur Relevanz und Reformbedürftigkeit der transatlantischen Allianz. Die Äußerung des italienischen Verteidigungsministers Guido Crosetto, die NATO habe „keine Existenzberechtigung mehr“, erscheint auf den ersten Blick provokant, auf den zweiten ist sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fundstücke, Gedanken zum Tag, Schlimme Wörter, Staaten untereinander
Verschlagwortet mit Globaler Süden, Nato, NATO-Osterweiterung, Russland, Sicherheitsinteressen
Kommentare deaktiviert für Die NATO in der Systemkrise
Deutschlands versäumte Brückenrolle nach 1989
Zwischen sibirischem Geist und atlantischer Ordnung I. Die geopolitische Stunde der Wahrheit Mit dem Fall der Berliner Mauer eröffnete sich 1989 eine historische Konstellation von seltener Tragweite. Die ideologischen Bollwerke des Kalten Krieges bröckelten, Europa atmete auf, und Deutschland stand … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedanken zum Tag, Schlimme Wörter, Staaten untereinander
Verschlagwortet mit Deutschland, Krieg, Kultur, Nato, Russland, Wendezeit
Kommentare deaktiviert für Deutschlands versäumte Brückenrolle nach 1989
Domschlaf statt Rechtsstaat
Ein Sakraldrama in mehreren Akten Man stelle sich vor: Da steht ein Staat mit prall gefülltem Gesetzbuch, mit Gerichten, mit Instanzen und Paragrafen, und dann kommt da plötzlich ein mittelalterliches Gebäude mit Glockenturm und sagt: „Nein.“ Nicht im Namen des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fundstücke, Gedanken zum Tag, Menschen untereinander, Schlimme Wörter, Systemfehler
Verschlagwortet mit Kirche, Kirchenasyl, Migration, rechtsfreie Räume, Rechtsstaat
Kommentare deaktiviert für Domschlaf statt Rechtsstaat
MegaCities – Die Leere der Zukunft
NEOM und das kulturelle Gedächtnis urbaner Räume In einer Welt, die sich im Spannungsfeld zwischen technologischer Disruption und ökologischer Verantwortung neu erfindet, avancieren Städte zu Projektionsflächen für Utopien. Saudi-Arabiens Megaprojekt NEOM, insbesondere die visionäre Line City, verkörpert in radikaler Konsequenz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedanken zum Tag, Moderne Zeiten, Schlimme Wörter
Verschlagwortet mit kulturelles Gedächtnis, Masdar City, MegaCities, Neom, Songdo, The Line
Kommentare deaktiviert für MegaCities – Die Leere der Zukunft
Seine Majestät, der Robert
Robert, der rastlose Retter der Republik, hat offenbar beschlossen, nicht nur die deutsche Wirtschaft in Rekordzeit zu strangulieren, sondern gleich auch noch den historischen Spitzenplatz als offizieller Erbsenzähler im großen Strafanzeigen-Wettbewerb zu erobern. Mit dem majestätisch anmutenden Paragrafen 188 StGB, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Antipathie, Gedanken zum Tag, Schlimme Wörter
Verschlagwortet mit Majestätsbeleidigung, Robert Habeck, Schwachkopf
Kommentare deaktiviert für Seine Majestät, der Robert