Persönlich
-
Neueste Beiträge
Kategorien
- Antipathie (232)
- Denunzianten und Volksverräter (135)
- Die dümmsten Sprüche der Woche (195)
- Fundstücke (470)
- Gedanken zum Tag (440)
- Hauptstadtpossen (59)
- Keine Islamisierung? (83)
- Meinungen und Sprüche (107)
- Menschen untereinander (63)
- Moderne Zeiten (41)
- Schlimme Wörter (70)
- So sieht´s aus (131)
- Staaten untereinander (49)
- Systemfehler (362)
- Was die "Qualitätspresse" gern verschweigt (146)
Archive
Schlagwörter
- Annalueg
- Asyl
- Asylbewerber
- Asylirrsinn
- Berlin
- Bundeswehr
- Bürgerkrieg
- Corona
- Fachkräfte
- Flüchtlinge
- Great Reset
- GröKaZ
- Grüne
- Illegale
- Invasion
- Invasoren
- Islam
- islamischer Terror
- Islamisierung
- Islamismus
- Islamisten
- Landnahme
- Landnehmer
- Masseneinwanderung
- Merkel
- Migranten
- Migration
- Migrationsmafia
- Moslems
- muslimische Invasion
- Neue Weltordnung
- Organisierte Migrationskriminalität
- Pegida
- polit-mediales Kartell
- Sozialmafia
- Steuergelder
- Terror
- Ukraine
- USA
- Veruntreuung
- Volksabschaffer
- Volksaustausch
- Volksverräter
- Zuwanderung
- Öffentlich-Rechtliche-Verdummung
Archiv der Kategorie: Gedanken zum Tag
Inmitten der Massen allein
Von der Einsamkeit in Zeiten virtueller Freundschaft „Wir sind nie weniger allein, als wenn wir allein sind.“– Michel de Montaigne Montaigne, der große Skeptiker der menschlichen Natur, hätte unsere Epoche mit einer Mischung aus Erstaunen und stillem Spott betrachtet. Heute … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedanken zum Tag
Verschlagwortet mit digitale Masse, Einsamkeit, Masse, soziale Netzwerke
Kommentare deaktiviert für Inmitten der Massen allein
Die Hölle hat WLAN
Eine Relektüre Sartres im Zeitalter digitaler Sichtbarkeit „Die Hölle, das sind die Anderen“ – kaum ein Satz aus der Philosophie des 20. Jahrhunderts hat so sehr polarisiert wie dieses Wort aus Jean-Paul Sartres Drama Geschlossene Gesellschaft (Huis clos, 1944). Was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedanken zum Tag
Verschlagwortet mit (a)soziale Netze, Die Hölle hat WLAN
Kommentare deaktiviert für Die Hölle hat WLAN
Die 3 Stufen der Verdummung
Veröffentlicht unter Gedanken zum Tag
Verschlagwortet mit mediale Verdummung, Verdummung
Kommentare deaktiviert für Die 3 Stufen der Verdummung
Angst – ein Herrschaftsinstrument
Im Laufe der Geschichte hat die Angst vor Unbekanntem und außerhalb der eigenen Kontrolle Liegendem nicht nur individuelle Lebensentwürfe, sondern auch ganze Gesellschaften und politische Systeme maßgeblich beeinflusst. Die Furcht vor Naturphänomenen, göttlichen Strafen und ideologischen Umwälzungen diente stets als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedanken zum Tag
Verschlagwortet mit Angst, Elitendiktatur, Herrschaftsinstrument
Kommentare deaktiviert für Angst – ein Herrschaftsinstrument
Zwei Denker und ein Ausweg aus der Massenkonformität?
Ralph Waldo Emerson und Friedrich Nietzsche teilen in ihrem Denken eine ausgeprägte Betonung der Individualität und des Selbst, wobei beide Philosophen den Menschen als Schöpfer seines eigenen Lebens und seiner Werte sehen. Beide fordern dazu auf, sich von gesellschaftlichen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedanken zum Tag
Verschlagwortet mit betreutes Denken, Friedrich Nietzsche, Konformität, Massengesellschaft, Massenkultur, Ralph Waldo Emerson
Kommentare deaktiviert für Zwei Denker und ein Ausweg aus der Massenkonformität?
Sockenschuss oder (Kriegs)Winterhilfe?
Hinsichtlich der nach Brüssel abgeschobenen Politreste haben wir uns ja bereits an einiges gewöhnt. Die historisch einzigartige Bananenkrümmungsverordnung, die weltweit bewunderte Gurkenrichtlinie und die präzise Vermessung von Präservativen – ein Hoch auf die technokratische Penisvermessung! –, Verbrennerverbote, ein am Horizont … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedanken zum Tag, Systemfehler
Verschlagwortet mit EU-Abfallverordnung, EU-Wahnsinn, Eurokratie
Kommentare deaktiviert für Sockenschuss oder (Kriegs)Winterhilfe?
Zum Abschied ein Zündfunke für den Krieg
Die Welt mag kurz aufgeatmet haben, als klar wurde, dass Donald Trump erneut als designierter Präsident der Vereinigten Staaten feststeht. Doch diese Erleichterung wird durch ein letztes Erbe des scheidenden Amtsinhabers Joe Biden getrübt, das den Charakter eines vergifteten Abschiedsgeschenks … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Antipathie, Fundstücke, Gedanken zum Tag, Staaten untereinander, Systemfehler
Verschlagwortet mit Annalena Baerbock, die Grünen, Kriegstreiber, Neue Weltordnung, Robert Habeck, Russland, Ukraiinekrieg, Ukraine, Waffenlobbyisten
Kommentare deaktiviert für Zum Abschied ein Zündfunke für den Krieg
Mehr Nietzsche wagen
Die sozialistische Idee „Bildung für alle“ steht im Kern für Chancengleichheit und die Möglichkeit, jedem Menschen Zugang zu Wissen und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten zu eröffnen – und ist grandios gescheitert.
Veröffentlicht unter Gedanken zum Tag
Verschlagwortet mit Bildung, Exzellenz, Masse, Neidgesellschaft
Kommentare deaktiviert für Mehr Nietzsche wagen
Modularer Bürgerkrieg
In Köln war es noch die „Armlänge“. In Berlin, wo bekanntlich die Zukunft bereits heute sichtbar wird, ist man schon einen Schritt weiter und spricht, so wie es Berlins Polizeipräsidentin Barbara Slowik getan hat, eine „Warnung“ aus.
Veröffentlicht unter Antipathie, Fundstücke, Gedanken zum Tag, Hauptstadtpossen, Systemfehler
Verschlagwortet mit Landnahme, Modularer Bürgerkrieg, NoGo-Area, staatliche Ohnmacht, Staatsversagen
Kommentare deaktiviert für Modularer Bürgerkrieg
Sie brauchen den Krieg
Was hat die vom polit-medialen Kartell geschürte Kriegshysterie mit dem „Great Reset“, der Großen globalen Transformation zu tun? Eine ganze Menge.
Veröffentlicht unter Gedanken zum Tag, Staaten untereinander, Systemfehler, Was die "Qualitätspresse" gern verschweigt
Verschlagwortet mit Kriegshysterie, Kriegstreiber, Kriegsvorbereitung, polit-mediales Kartell
Kommentare deaktiviert für Sie brauchen den Krieg