Archiv der Kategorie: Fundstücke

Generation Wohnklo

Die brillante Idee der Berliner Linken Berlin, Hauptstadt des angewandten politischen Irrsinns, die Stadt, die niemals schläft, weil niemand mehr ein Bett hat. Die Mieten explodieren, der Wohnungsmarkt ist leer, und was fällt der Berliner Linken ein? Ein revolutionärer Vorschlag … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die dümmsten Sprüche der Woche, Fundstücke, Gedanken zum Tag, Hauptstadtpossen, Menschen untereinander, Systemfehler | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Generation Wohnklo

Die NATO in der Systemkrise

Geopolitische Erosion und die Notwendigkeit strategischer Neuausrichtung Eine Analyse zur Relevanz und Reformbedürftigkeit der transatlantischen Allianz. Die Äußerung des italienischen Verteidigungsministers Guido Crosetto, die NATO habe „keine Existenzberechtigung mehr“, erscheint auf den ersten Blick provokant, auf den zweiten ist sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fundstücke, Gedanken zum Tag, Schlimme Wörter, Staaten untereinander | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Die NATO in der Systemkrise

Transhumanismus aus der Sicht einer Künstlichen Intelligenz

Zwei Fragen, zwei Antworten

Veröffentlicht unter Fundstücke, Gedanken zum Tag | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Transhumanismus aus der Sicht einer Künstlichen Intelligenz

Domschlaf statt Rechtsstaat

Ein Sakraldrama in mehreren Akten Man stelle sich vor: Da steht ein Staat mit prall gefülltem Gesetzbuch, mit Gerichten, mit Instanzen und Paragrafen, und dann kommt da plötzlich ein mittelalterliches Gebäude mit Glockenturm und sagt: „Nein.“ Nicht im Namen des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fundstücke, Gedanken zum Tag, Menschen untereinander, Schlimme Wörter, Systemfehler | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Domschlaf statt Rechtsstaat

Im Innern des Kosmos

Gedanken zur philosophischen Tragweite der Black-Hole-Universe-Theorie „Das Erhabene ist nicht das Ferne, sondern das Unsichtbare im Nächsten.“ — Friedrich Hölderlin Wenn die Theorie des Kosmologen Enrique Gaztañaga recht behält, leben wir nicht in einem neutralen, weiten Universum, das sich aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fundstücke | Kommentare deaktiviert für Im Innern des Kosmos

Die Moralelite

Bemerkungen über das Shitbürgertum (Ulf Poschardt) als Spätphänomen unserer Zeit Die Gleichheit im Anderssein Alle wollen anders sein und sind damit, wie durch eine ironische Volte der Geschichte, gleich wie nie. Individualität ist zur Konvention geworden, Distinktion zum kollektiven Reflex. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fundstücke, Gedanken zum Tag, Menschen untereinander | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Die Moralelite

Nostradamus – Seher oder Warner?

Leben, Werk und Zeit Michel de Nostredame, besser bekannt unter dem latinisierten Namen Nostradamus, wurde am 14. Dezember 1503 in Saint-Rémy-de-Provence im Süden Frankreichs geboren. Er entstammte einer jüdischen Familie, die zum Katholizismus konvertierte, was in einer Zeit zunehmender religiöser … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fundstücke, Menschen untereinander, Moderne Zeiten | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Nostradamus – Seher oder Warner?

Erkenntnis ohne Erlösung

Zur Tragik der durchschauten Neurose „Das war das kleine, schmutzige Geheimnis der Psychiatrie: Man konnte seine eigene Neurose, seine eigene Zwanghaftigkeit und seine eigenen Fetische durchschauen, ihren Ursprung erkennen, ohne dass es einem half, sich davon zu befreien.“ (Giles Blunt, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fundstücke, Gedanken zum Tag | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Erkenntnis ohne Erlösung

Panzer an die Front? Aber wie denn?

Deutschland rüstet auf. Nicht im Sinne von „bereitmachen“, sondern eher im Sinne von „im Stau stehen mit Warnblinker“. Ein Krieg mit Russland sei binnen fünf Jahren denkbar, tönt es aus den Kommandostrukturen, während der gemeine Bundesbürger noch damit kämpft, ob … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fundstücke, Gedanken zum Tag | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Panzer an die Front? Aber wie denn?

Venus muss weg

Berlin reinigt die Antike Berlin, die Hauptstadt des praktizierten Irrsinns, hat es wieder einmal geschafft, das Nadelöhr der politischen Avantgarde zu durchschreiten; diesmal im Namen der moralischen Stadtraumpflege. Die Bronze-Skulptur der Venus Medici, jahrhundertelang ein Symbol für klassische Schönheit, künstlerischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fundstücke, Hauptstadtpossen | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Venus muss weg