Archiv der Kategorie: Staaten untereinander

Kriegslüstern

Frieden ist zum Unwort geworden „Der Krieg beginnt im Kopf“, eine oft bemühte Sentenz, die in der Gegenwart eine beklemmende Aktualität erfährt. Inmitten eines medialen Grundrauschens, das beinahe täglich kriegerische Szenarien heraufbeschwört, und einer politischen Rhetorik, die sich mit wachsender … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gedanken zum Tag, Schlimme Wörter, Staaten untereinander, Systemfehler | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Kriegslüstern

Die NATO in der Systemkrise

Geopolitische Erosion und die Notwendigkeit strategischer Neuausrichtung Eine Analyse zur Relevanz und Reformbedürftigkeit der transatlantischen Allianz. Die Äußerung des italienischen Verteidigungsministers Guido Crosetto, die NATO habe „keine Existenzberechtigung mehr“, erscheint auf den ersten Blick provokant, auf den zweiten ist sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fundstücke, Gedanken zum Tag, Schlimme Wörter, Staaten untereinander | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Die NATO in der Systemkrise

Deutschlands versäumte Brückenrolle nach 1989

Zwischen sibirischem Geist und atlantischer Ordnung I. Die geopolitische Stunde der Wahrheit Mit dem Fall der Berliner Mauer eröffnete sich 1989 eine historische Konstellation von seltener Tragweite. Die ideologischen Bollwerke des Kalten Krieges bröckelten, Europa atmete auf, und Deutschland stand … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gedanken zum Tag, Schlimme Wörter, Staaten untereinander | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Deutschlands versäumte Brückenrolle nach 1989

Zum Abschied ein Zündfunke für den Krieg

Die Welt mag kurz aufgeatmet haben, als klar wurde, dass Donald Trump erneut als designierter Präsident der Vereinigten Staaten feststeht. Doch diese Erleichterung wird durch ein letztes Erbe des scheidenden Amtsinhabers Joe Biden getrübt, das den Charakter eines vergifteten Abschiedsgeschenks … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Antipathie, Fundstücke, Gedanken zum Tag, Staaten untereinander, Systemfehler | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Zum Abschied ein Zündfunke für den Krieg

Sie brauchen den Krieg

Was hat die vom polit-medialen Kartell geschürte Kriegshysterie mit dem „Great Reset“, der Großen globalen Transformation zu tun? Eine ganze Menge.

Veröffentlicht unter Gedanken zum Tag, Staaten untereinander, Systemfehler, Was die "Qualitätspresse" gern verschweigt | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Sie brauchen den Krieg

Der Greis und seine Untertanen

Ein erneuter Beweis, wer hier wirklich das Sagen hat: Nicht die sogenannten Volksvertreter, sondern der militärisch-industrielle Komplex der USA. Der „Deep State“, wie Donald Trump ihn zu Recht nennt, zieht die Fäden. Und nun hat der senile „Anführer der freien … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fundstücke, Gedanken zum Tag, Staaten untereinander, Was die "Qualitätspresse" gern verschweigt | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Der Greis und seine Untertanen

Zwei (Le Pen und Meloni) gegen Deutschland?

Der Hintergrund ist simpel: Le Pen und Meloni möchten, dass Deutschland weiterhin das frühe Renteneintrittsalter und die anderen großzügigen sozialen Leistungen in Italien und Frankreich finanziert, von denen die Deutschen nur träumen können. Ursula von der Leyen setzt sich dafür … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fundstücke, Gedanken zum Tag, Meinungen und Sprüche, Staaten untereinander, Systemfehler, Was die "Qualitätspresse" gern verschweigt | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Zwei (Le Pen und Meloni) gegen Deutschland?

Nachher wie vorher

Wird die 10. Wahl zum Europäischen Parlament etwas ändern? Ändern für die, die den Brüsseler Zirkus bezahlen müssen. Fragen wir dem aufmerksamen Beobachter des politischen Zeitgeists. Der hat dazu seine eigene Meinung:

Veröffentlicht unter Staaten untereinander, Systemfehler | Kommentare deaktiviert für Nachher wie vorher

Ein Politdarsteller auf Einkaufstour

Der Robert, also der, der so gern den Wirtschaftsminister spielt, spielt auch Monopoly, will sagen, der gelernte Kinderbuchautor und Hobbyphilosoph geht auf Einkaufstour. Und da es ja nur Geld ist, was der Mann ausgibt, macht er für den Kauf, Verzeihung, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fundstücke, Gedanken zum Tag, Hauptstadtpossen, So sieht´s aus, Staaten untereinander, Systemfehler, Was die "Qualitätspresse" gern verschweigt | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Ein Politdarsteller auf Einkaufstour

Wenn jetzt kein Widerstand, wann dann?

Auch dem dümmsten, politisch desinteressierten Bürger sollte jetzt klar sein, dass unsere sog. Volksvertreter einen Krieg gegen die eigene Bevölkerung führen. Einen Krieg, der genau die Blaupause der globalistischen „Elite“ Realität werden lässt. Diese, so wie sie sich nicht entblöden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Denunzianten und Volksverräter, Gedanken zum Tag, Staaten untereinander, Systemfehler, Was die "Qualitätspresse" gern verschweigt | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Wenn jetzt kein Widerstand, wann dann?