Persönlich
-
Neueste Beiträge
Kategorien
- Antipathie (245)
- Denunzianten und Volksverräter (134)
- Die dümmsten Sprüche der Woche (199)
- Fundstücke (506)
- Gedanken zum Tag (519)
- Hauptstadtpossen (62)
- Keine Islamisierung? (83)
- Meinungen und Sprüche (121)
- Menschen untereinander (82)
- Moderne Zeiten (61)
- Schlimme Wörter (97)
- So sieht´s aus (140)
- Staaten untereinander (54)
- Systemfehler (391)
- Was die "Qualitätspresse" gern verschweigt (146)
Archiv
Schlagwörter
- Annalueg
- Asyl
- Asylbewerber
- Asylirrsinn
- Berlin
- Bürgerkrieg
- Corona
- Fachkräfte
- Flüchtlinge
- Great Reset
- GröKaZ
- Grüne
- Heuchler
- Illegale
- Invasion
- Invasoren
- Islam
- islamischer Terror
- Islamisierung
- Islamismus
- Islamisten
- Kriegstreiber
- Landnahme
- Landnehmer
- Masseneinwanderung
- Merkel
- Migranten
- Migration
- Migrationsmafia
- Moslems
- muslimische Invasion
- Neue Weltordnung
- Pegida
- polit-mediales Kartell
- Russland
- Sozialmafia
- Steuergelder
- Terror
- Ukraine
- USA
- Veruntreuung
- Volksaustausch
- Volksverräter
- Zuwanderung
- Öffentlich-Rechtliche-Verdummung
Archiv des Monats: Oktober 2025
Infantil statt erwachsen
„Die Welt muss sich gefälligst mir anpassen‟ Es gibt Sätze, die man eigentlich nur aus dem Mund eines Dreijährigen erwarten würde, mit klebriger Schokolade um den Mund und trotzig verschränkten Armen. „Ich muss mich nicht der Welt anpassen, sondern die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedanken zum Tag, Meinungen und Sprüche, Menschen untereinander, Moderne Zeiten, Schlimme Wörter, Systemfehler
Verschlagwortet mit Erwachsen, Generation Schneeflocke, Infantil, Mündig, Safe Space, woke
Kommentare deaktiviert für Infantil statt erwachsen
Derangement, die Kunst, verrückt zu bleiben
Es gibt Worte, die wie schwach dosierte Gifte wirken: kaum spürbar beim ersten Hören, doch allmählich durchdringend, bis sie das Denken selbst verfärben. „Derangement“ ist eines dieser Wörter, ein schillernder Fremdkörper im deutschen Sprachraum, halb französisches Fieber, halb englische Diagnose. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedanken zum Tag
Verschlagwortet mit Derangement, Institutionen, Medien, Politik, Wissenschaft
Kommentare deaktiviert für Derangement, die Kunst, verrückt zu bleiben
Wie konnte das geschehen?
Prolog eines Historikers, der in seinem Buch, veröffentlicht im Jahr 2075, auf unsere Gegenwart zurückblickt. Du hältst dieses Buch in Händen, nicht als Anklage, nicht als Lehrstück, sondern als Zusammensetzung von Fragmenten, Zeugenaussagen, Protokollen und den widerstreitenden Mythen, die sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedanken zum Tag, Moderne Zeiten, So sieht´s aus, Systemfehler
Verschlagwortet mit Ausnahmezustand, EU-Diktatur, Zensur
Kommentare deaktiviert für Wie konnte das geschehen?
Runen – Zeichen des Unsichtbaren
Über Ursprung, Magie und Missbrauch einer alten Schrift Es gibt Schriftzeichen, die nicht bloß der Mitteilung dienen, sondern aus einer tieferen Ordnung zu sprechen scheinen. Zu diesen gehören die Runen. Sie sind keine bloßen Buchstaben, sondern ideographische Verdichtungen einer Weltauffassung, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedanken zum Tag
Verschlagwortet mit Runen
Kommentare deaktiviert für Runen – Zeichen des Unsichtbaren
Der große Sozialbaukasten
Wie Deutschland sich selbst versorgt Es gibt Länder, die besitzen Öl. Andere haben Gold, seltene Erden oder wenigstens Tourismus. Deutschland dagegen hat Sozialleistungen. Über fünfhundert verschiedene, fein säuberlich sortiert, von der Mutterschutzkurzleistung bis zur Langzeitfördermaßnahme für strukturell Unterforderten. Ein Eldorado … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Antipathie, Fundstücke, Gedanken zum Tag, Moderne Zeiten, Systemfehler
Verschlagwortet mit Missbrauch, Sozialbaukasten, Sozialsystem
Kommentare deaktiviert für Der große Sozialbaukasten
Wenn Ahnungslose über die Zukunft entscheiden, wird es finster
Es war ein Sonntag wie jeder andere, nur dass diesmal nicht über Brötchen oder Bundesliga entschieden wurde, sondern über die Zukunft. Genauer gesagt: über die Zukunft Hamburgs, Europas und, wenn man den Pathos einiger Aktivisten glauben darf, gleich der ganzen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Antipathie, Fundstücke, Gedanken zum Tag, Moderne Zeiten, Schlimme Wörter, So sieht´s aus, Systemfehler
Verschlagwortet mit 2040, Ahnungslos, Dumme Menschen, Hamburg, Klimaneutral
Kommentare deaktiviert für Wenn Ahnungslose über die Zukunft entscheiden, wird es finster
Anstelle Millionengewinn Freifahrtschein ins Grab
Es gibt politische Ideen, die sind so brillant in ihrer Absurdität, dass man sie fast für Satire halten möchte, bis man merkt, dass sie ernst gemeint sind. Die Wiedereinführung der Wehrpflicht per Losverfahren ist eine solche Perle deutscher Realpolitik. Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Antipathie, Gedanken zum Tag, Schlimme Wörter, Systemfehler
Verschlagwortet mit Lostrommel, Losverfahren, Lotterie, Wehrpflicht
Kommentare deaktiviert für Anstelle Millionengewinn Freifahrtschein ins Grab
Die Bigotterie des linken Denkens
Meditation über die Bigotterie des linken Denkens Der Satz aus Konrad Paul Liessmanns jüngstem Werk „Was nun? Eine Philosophie der Krise“ , der dieser Meditation als Ausgangspunkt dient, ist von einer provokanten und zugleich tiefgründigen Schärfe: „Die Art, mit der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Antipathie, Fundstücke, Gedanken zum Tag, Menschen untereinander, Schlimme Wörter, So sieht´s aus, Systemfehler
Verschlagwortet mit Die Bigotterie des linken Denkens, linke Heuchelei
Kommentare deaktiviert für Die Bigotterie des linken Denkens
Bekenntnis statt Ergebnis, der schleichende Tod der Wissenschaft
Wenn Forscher zu Predigern und Thesen zu Glaubenssätzen werden, verliert die Wissenschaft ihren Sinn: die Suche nach Wahrheit. Die moderne Wissenschaft verheddert sich in moralischer Selbstinszenierung. Nicht mehr das Ergebnis zählt, sondern die Gesinnung, mit der man es verkündet. Statt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedanken zum Tag, Moderne Zeiten, Schlimme Wörter, So sieht´s aus, Systemfehler
Verschlagwortet mit Bekenntnis, Erkenntnis, Fakten, Glauben, Haltung, Meinung, Wissenschaft
Kommentare deaktiviert für Bekenntnis statt Ergebnis, der schleichende Tod der Wissenschaft
Sterbe schnell, bevor der Fratzscher kommt
Ein ebenfalls satirisches Manifest gegen das Endlichkeitsmanagement der Demokratie Es gibt Vorschläge, die sind so bizarr, dass man sie beinahe bewundern muss. Sie haben jenen eigentümlichen Glanz, den nur der Irrsinn im Festtagskleid entfaltet. Wenn die Ratio schon längst ihre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Antipathie, Die dümmsten Sprüche der Woche, Fundstücke, Gedanken zum Tag, Meinungen und Sprüche, Menschen untereinander, Schlimme Wörter
Verschlagwortet mit Fratzscher, Rentner
Kommentare deaktiviert für Sterbe schnell, bevor der Fratzscher kommt