Schlagwort-Archive: betreutes Denken

Verschweigen als Wahlkampfprogramm

Die Kölner Konsenskultur Endlich! Die politische Innovation des Jahrhunderts ist da!Die Kölner Parteienlandschaft hat es geschafft: Sie haben das perfekte Wahlkampfprogramm entwickelt. Nicht etwa durch brillante Ideen, wegweisende Konzepte oder gar den Mut zur Wahrheit – nein, viel eleganter: durch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Antipathie, Fundstücke, Gedanken zum Tag, Schlimme Wörter, Systemfehler | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Verschweigen als Wahlkampfprogramm

Zwei Denker und ein Ausweg aus der Massenkonformität?

Ralph Waldo Emerson und Friedrich Nietzsche teilen in ihrem Denken eine ausgeprägte Betonung der Individualität und des Selbst, wobei beide Philosophen den Menschen als Schöpfer seines eigenen Lebens und seiner Werte sehen. Beide fordern dazu auf, sich von gesellschaftlichen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gedanken zum Tag | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Zwei Denker und ein Ausweg aus der Massenkonformität?

Wessen Brot ich esse, dessen Lied ich singe

Wir befinden uns, die sog. Corona-Epidemie hat es gezeigt, in einem Informationskrieg. Dieser setzt sich, wie vorher in der „globalen Pandemie“, nahtlos und unisono bezüglich der Berichterstattung, besser ausgedrückt, der Informationsverschleierung im Ukraine-Krieg fort. Hier wie dort war und ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gedanken zum Tag, Systemfehler, Was die "Qualitätspresse" gern verschweigt | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Wessen Brot ich esse, dessen Lied ich singe