Persönlich
-
Neueste Beiträge
Kategorien
- Antipathie (241)
- Denunzianten und Volksverräter (135)
- Die dümmsten Sprüche der Woche (200)
- Fundstücke (500)
- Gedanken zum Tag (504)
- Hauptstadtpossen (61)
- Keine Islamisierung? (84)
- Meinungen und Sprüche (122)
- Menschen untereinander (81)
- Moderne Zeiten (55)
- Schlimme Wörter (93)
- So sieht´s aus (137)
- Staaten untereinander (53)
- Systemfehler (385)
- Was die "Qualitätspresse" gern verschweigt (146)
Archive
Schlagwörter
- Annalueg
- Asyl
- Asylbewerber
- Asylirrsinn
- Berlin
- Bürgerkrieg
- Corona
- Fachkräfte
- Flüchtlinge
- Great Reset
- GröKaZ
- Grüne
- Heuchler
- Illegale
- Invasion
- Invasoren
- Islam
- islamischer Terror
- Islamisierung
- Islamismus
- Islamisten
- Kriegstreiber
- Landnahme
- Landnehmer
- Masseneinwanderung
- Merkel
- Migranten
- Migration
- Migrationsmafia
- Moslems
- muslimische Invasion
- Neue Weltordnung
- Pegida
- polit-mediales Kartell
- Russland
- Sozialmafia
- Steuergelder
- Terror
- Ukraine
- USA
- Veruntreuung
- Volksaustausch
- Volksverräter
- Zuwanderung
- Öffentlich-Rechtliche-Verdummung
Archiv der Kategorie: Systemfehler
Die Demokratie als pädagogisches Projekt
Über staatliche Demokratieförderung, ihre Paradoxien und die Frage nach dem Vertrauen Es gehört zu den Paradoxien moderner Demokratien, dass sie sich umso gefährdeter fühlen, je stabiler ihre Institutionen sind. Deutschland liefert dafür ein beredtes Beispiel. Seit 2015 existiert das Bundesprogramm … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fundstücke, Gedanken zum Tag, Menschen untereinander, Moderne Zeiten, Schlimme Wörter, Systemfehler
Verschlagwortet mit Ausschaltung der Opposition, Demokratie leben, Framimg, Indoktrination, Manipulation
Kommentare deaktiviert für Die Demokratie als pädagogisches Projekt
Pflichtjahr für die Alten
Wenn Ökonomen den Sozialstaat als Straflager neu erfinden Es ist eine jener intellektuellen Extravaganzen, die nur aus den Höhen ökonomischer Lehrstühle stammen können: Der Sozialstaat stöhnt, die Pflege kracht, die Bundeswehr ist personell eine Erinnerung, und wer soll’s richten? Natürlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fundstücke, Gedanken zum Tag, Meinungen und Sprüche, Menschen untereinander, Systemfehler
Verschlagwortet mit Pflichtjahr, Rentner, Senioren, soziales Pflichtjahr, Sozialstaat
Kommentare deaktiviert für Pflichtjahr für die Alten
Die Revolution zwitschert
Wenn Karlsruher Amseln zu Antifaschisten werden Es war nur eine Frage der Zeit. Nachdem die Menschheit bereits Jahrzehnte damit verbracht hat, Hunden das Sitzen beizubringen, Katzen das Ignorieren zu perfektionieren und Papageien dazu zu bringen, peinliche Familiengeheimnisse auszuplaudern, war der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fundstücke, Gedanken zum Tag, Moderne Zeiten, Systemfehler
Verschlagwortet mit angewandter Irrsinn, angewandter Wahnsinn, Die Revolution zwitschert
Kommentare deaktiviert für Die Revolution zwitschert
Wenn keiner mehr fragt, ob das stimmt
Der Dunning-Kruger-Effekt in Politik und Medien, oder „Ich habe keine Ahnung, davon aber reichlich‟ Die Politik Die Selbstüberhöhung der Ahnungslosen: Dunning-Kruger als Regierungsprogramm Es gibt psychologische Theorien, die erklären die Welt. Und es gibt solche, die entschuldigen sie. Der Dunning-Kruger-Effekt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Antipathie, Gedanken zum Tag, Meinungen und Sprüche, Menschen untereinander, Moderne Zeiten, Schlimme Wörter, So sieht´s aus, Systemfehler
Verschlagwortet mit die Ahnungslosen, Dunning-Krüger-Effekt, Medien, Politik, Politisches Personal
Kommentare deaktiviert für Wenn keiner mehr fragt, ob das stimmt
Journalismus aus der Blase
Man stelle sich vor, eine Gesellschaft stünde am Frühstückstisch und verzehre ihre tägliche Portion Informationsmüsli, natürlich angereichert mit einer gehörigen Prise bestätigter Vorurteile und garniert mit dem knusprigen Crunch einer wohligen Gewissheit. In deutschen Landen, so scheint es, serviert uns … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fundstücke, Gedanken zum Tag, Meinungen und Sprüche, Moderne Zeiten, Systemfehler
Verschlagwortet mit Haltungsblase, Hofberichterstattung, Journalismus, Qualitätsjournalismus, Vierte Gewalt
Kommentare deaktiviert für Journalismus aus der Blase
Wenn Richter Politik machen
Zur schleichenden Verschiebung der Gewaltenteilung Es war ein Ereignis, das weit über die juristische Fachwelt hinaus hallte: Das Bundesverfassungsgericht erklärte im März 2021 Teile des Klimaschutzgesetzes für verfassungswidrig, und zwang die Bundesregierung zu einer Nachbesserung. Das Urteil wurde weithin gefeiert, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedanken zum Tag, Meinungen und Sprüche, Menschen untereinander, Moderne Zeiten, Systemfehler
Verschlagwortet mit Justiz, Neutralität, Richter
Kommentare deaktiviert für Wenn Richter Politik machen
Generation Wohnklo
Die brillante Idee der Berliner Linken Berlin, Hauptstadt des angewandten politischen Irrsinns, die Stadt, die niemals schläft, weil niemand mehr ein Bett hat. Die Mieten explodieren, der Wohnungsmarkt ist leer, und was fällt der Berliner Linken ein? Ein revolutionärer Vorschlag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die dümmsten Sprüche der Woche, Fundstücke, Gedanken zum Tag, Hauptstadtpossen, Menschen untereinander, Systemfehler
Verschlagwortet mit Generation Wohnklo, Senioren, Studenten, Wohnungsnot
Kommentare deaktiviert für Generation Wohnklo
Die Anmaßung der Mittelmäßigkeit
Eine Hommage an das deutsche Mittelmaß im Reich der Repräsentanten Es war einmal ein Land, das sich selbst gerne als Bildungsrepublik bezeichnete, ein Begriff so erhaben wie eine Einkaufstüte mit der Aufschrift „Delikatessen‟, in der sich Brot von vorgestern befindet. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedanken zum Tag, Systemfehler
Verschlagwortet mit Mediokrität, Mittelmäßigkeit, Politisches Personal
Kommentare deaktiviert für Die Anmaßung der Mittelmäßigkeit
Kriegslüstern
Frieden ist zum Unwort geworden „Der Krieg beginnt im Kopf“, eine oft bemühte Sentenz, die in der Gegenwart eine beklemmende Aktualität erfährt. Inmitten eines medialen Grundrauschens, das beinahe täglich kriegerische Szenarien heraufbeschwört, und einer politischen Rhetorik, die sich mit wachsender … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedanken zum Tag, Schlimme Wörter, Staaten untereinander, Systemfehler
Verschlagwortet mit Kriegslüstern, Zeitenwende
Kommentare deaktiviert für Kriegslüstern
Abschaffung mit Ansage
Wieder einmal politisch unkorrekt: Die Ursachen für die vielen derzeitigen gesellschaftlichen Spannungen sind keineswegs überraschend, vielmehr das absehbare Resultat jahrelanger Ignoranz gegenüber warnenden Entwicklungen. Wer Millionen Menschen aus kulturell völlig anders geprägten Regionen ohne hinreichende Integrationskonzepte ins Land holt, darf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedanken zum Tag, Meinungen und Sprüche, Schlimme Wörter, So sieht´s aus, Systemfehler
Verschlagwortet mit Abschaffung, Gesellschaft, Neuzugänge, Probleme, Rechtsordnung
Kommentare deaktiviert für Abschaffung mit Ansage