Persönlich
-
Neueste Beiträge
Kategorien
- Antipathie (241)
- Denunzianten und Volksverräter (135)
- Die dümmsten Sprüche der Woche (200)
- Fundstücke (500)
- Gedanken zum Tag (504)
- Hauptstadtpossen (61)
- Keine Islamisierung? (84)
- Meinungen und Sprüche (122)
- Menschen untereinander (81)
- Moderne Zeiten (55)
- Schlimme Wörter (93)
- So sieht´s aus (137)
- Staaten untereinander (53)
- Systemfehler (385)
- Was die "Qualitätspresse" gern verschweigt (146)
Archive
Schlagwörter
- Annalueg
- Asyl
- Asylbewerber
- Asylirrsinn
- Berlin
- Bürgerkrieg
- Corona
- Fachkräfte
- Flüchtlinge
- Great Reset
- GröKaZ
- Grüne
- Heuchler
- Illegale
- Invasion
- Invasoren
- Islam
- islamischer Terror
- Islamisierung
- Islamismus
- Islamisten
- Kriegstreiber
- Landnahme
- Landnehmer
- Masseneinwanderung
- Merkel
- Migranten
- Migration
- Migrationsmafia
- Moslems
- muslimische Invasion
- Neue Weltordnung
- Pegida
- polit-mediales Kartell
- Russland
- Sozialmafia
- Steuergelder
- Terror
- Ukraine
- USA
- Veruntreuung
- Volksaustausch
- Volksverräter
- Zuwanderung
- Öffentlich-Rechtliche-Verdummung
Schlagwort-Archive: Nato
Berlin als logistische Drehscheibe im Krieg? Schon verloren!
Der neue „Operationsplan Deutschland“ ist ein Dokument von spröder Schönheit: geheim, technisch, ausweichend. Er beantwortet Fragen nicht, er verweist. Er gibt keine Sicherheit, er beschreibt Zuständigkeiten. Und Berlin, das ohnehin schon notorisch chaotische Herz der Republik, ist dabei kein sicherer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die dümmsten Sprüche der Woche, Fundstücke, Gedanken zum Tag, Schlimme Wörter, Systemfehler
Verschlagwortet mit Berlin. Logistik, Krieg, Kriegstreiber, Nato
Kommentare deaktiviert für Berlin als logistische Drehscheibe im Krieg? Schon verloren!
Die NATO in der Systemkrise
Geopolitische Erosion und die Notwendigkeit strategischer Neuausrichtung Eine Analyse zur Relevanz und Reformbedürftigkeit der transatlantischen Allianz. Die Äußerung des italienischen Verteidigungsministers Guido Crosetto, die NATO habe „keine Existenzberechtigung mehr“, erscheint auf den ersten Blick provokant, auf den zweiten ist sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fundstücke, Gedanken zum Tag, Schlimme Wörter, Staaten untereinander
Verschlagwortet mit Globaler Süden, Nato, NATO-Osterweiterung, Russland, Sicherheitsinteressen
Kommentare deaktiviert für Die NATO in der Systemkrise
Deutschlands versäumte Brückenrolle nach 1989
Zwischen sibirischem Geist und atlantischer Ordnung I. Die geopolitische Stunde der Wahrheit Mit dem Fall der Berliner Mauer eröffnete sich 1989 eine historische Konstellation von seltener Tragweite. Die ideologischen Bollwerke des Kalten Krieges bröckelten, Europa atmete auf, und Deutschland stand … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedanken zum Tag, Schlimme Wörter, Staaten untereinander
Verschlagwortet mit Deutschland, Krieg, Kultur, Nato, Russland, Wendezeit
Kommentare deaktiviert für Deutschlands versäumte Brückenrolle nach 1989
Wessen Brot ich esse, dessen Lied ich singe
Der ehemalige Nato-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen wird künftig für die Investmentbank Goldman Sachs arbeiten. Rasmussen, der den Posten des Nato-Obermotz als Belohnung für seine Vasallentreue gegenüber den USA erhalten hat, stellt seine Dienste jetzt der wohl korruptesten und Staaten destabilisierenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meinungen und Sprüche
Verschlagwortet mit Goldman Sachs, Nato
Kommentare deaktiviert für Wessen Brot ich esse, dessen Lied ich singe
Nur ein kultureller Konflikt?
„Besitzt der gegenwärtige Konflikt mit Russland eine kulturelle Dimension?“, so lautet die Frage, die der Geschichtsphilosoph Hauke Ritz für die „Wissenschaftlichen Beiträge des Ostinstituts Wismar“ beantwortet hat. Ritz schickt voraus, „Im 19. Jahrhundert […] existierte eine kulturelle Einheit des europäischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Staaten untereinander, Was die "Qualitätspresse" gern verschweigt
Verschlagwortet mit Eingreiftruppe, Kriegstreiber, Nato, Russland, Ukraine, USA
Kommentare deaktiviert für Nur ein kultureller Konflikt?
Kriegstreiberei der Nato
Währungspolitisch hat Deutschland seine Kompetenzen längst in Richtung Brüssel verscherbelt. Jetzt wird auch die deutsche Außenpolitik, zumindest die Gestaltung der Beziehungen zu Russland, an die Nato übergeben.
Veröffentlicht unter Staaten untereinander, Systemfehler, Was die "Qualitätspresse" gern verschweigt
Verschlagwortet mit Eingreiftruppe, Kriegtreiber, Nato, Raketenabwehrschirm, Russland
Kommentare deaktiviert für Kriegstreiberei der Nato