Archiv des Autors: Orator

Die Republik ist schon wieder in Gefahr

86 Cent sich eigentlich nicht viel Geld. Vier Brötchen beim Discounter, das war es dann auch schon. Ganz anders sieht es allerdings aus, wenn von jedem Bürger monatlich diese 86 Cent in Form einer Erhöhung der „Demokratieabgabe“, die der Öffentlich-Rechtlichen-Verdummung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fundstücke | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Die Republik ist schon wieder in Gefahr

Versteht ihr es immer noch nicht?

Manchmal kommt es vor, dass auch intelligente Menschen den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen – können oder wollen. Man dreht sich nach links, man dreht sich nach rechts und sieht doch immer nur dasselbe, nämlich nichts. Das ist bei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fundstücke, Gedanken zum Tag, Menschen untereinander, Schlimme Wörter, So sieht´s aus, Was die "Qualitätspresse" gern verschweigt | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Versteht ihr es immer noch nicht?

Eine Frage der Perspektive

Person 1: „Im Bundestag sollen einige unserer Volksvertreter von Bürgern angepöbelt und beleidigt worden sein.“ Person 2: „Da haben die aber noch Glück gehabt.“

Veröffentlicht unter Gedanken zum Tag | Kommentare deaktiviert für Eine Frage der Perspektive

Gerade noch mal gutgegangen

Auf die Verteidiger der Demokratie ist Verlass. In Zeiten allgemeinen Aufruhrs kommt diesen einsamen Helden besondere Bedeutung zu. War es vor wenigen Wochen anlässlich der Querdenker-Demo, die sich gegen die massiven und politisch willkürlichen Einschränkungen der bürgerlichen Freiheiten bezüglich des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fundstücke | Kommentare deaktiviert für Gerade noch mal gutgegangen

Die wahren Feinde der Demokratie

Alle (namentlich die hier), denen schon immer die vom erlaubten Mainstream abweichende politische Meinung des Bürgers ein Dorn im Auge war, können jetzt frohlocken. Das in Rekordzeit durch die Instanzen gepeitschte Ermächtigungsgesetz, Verzeihung, das „Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Antipathie, Denunzianten und Volksverräter, Moderne Zeiten, So sieht´s aus, Systemfehler, Was die "Qualitätspresse" gern verschweigt | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Die wahren Feinde der Demokratie

Die Wunderwaffe der Linksterroristen

Was dem GröFaZ in den letzten Kriegstagen recht gewesen ist, kann für die sog. „Autonomen“ nur billig sein. Jedem seinen Volkssturm.

Veröffentlicht unter Fundstücke | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Die Wunderwaffe der Linksterroristen

Den täglichen Wahnsinn gib uns heute…

Der aufmerksame Beobachter des politischen Zeitgeists bekommt langsam aber sicher das Fürchten angesichts der anscheinend verwirrten Geister, deren, die uns regieren. Ist es Irrsinn, Hybris, Dummheit oder hat Covid-19 die Hirne der Verantwortlichen befallen, die allen Ernstes davon schwafeln, ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fundstücke, Gedanken zum Tag | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Den täglichen Wahnsinn gib uns heute…

BlaBla Blasel

Es ist kein Geheimnis, dass der Beruf eines Politikers keine, ich wiederhole, keine großen intellektuellen Anforderungen stellt. Im Gegenteil, die könnten, falls doch rudimentär vorhanden, die Karriere eher behindern als befördern. Es werden weder Wissen noch Können oder sonstige Qualifikationen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Antipathie, Fundstücke, Gedanken zum Tag, Moderne Zeiten, Systemfehler | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für BlaBla Blasel

Die Berliner Verwaltung macht den Orwell

Der Berliner Senat, der sich in der Vergangenheit unter Führung der amtierenden Null Michael Müller (MM) eher durch Unfähigkeit und Planlosigkeit ausgezeichnet hat, macht jetzt voll den Orwell und hat einen Leitfaden für „Mitarbeitende der Berliner Verwaltung zum diversitysensiblen Sprachgebrauch“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hauptstadtpossen | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Die Berliner Verwaltung macht den Orwell

In eigener Sache…

Endlich ist er fertig, der erste Roman. Störung, ein Mann kämpft auf seine Weise gegen das System. Thomas Karstner hat ihn gelesen und war so freundlich, seine Meinung kundzutun: Zur falschen Zeit am falschen Ort? Zur richtigen Zeit am falschen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fundstücke | Kommentare deaktiviert für In eigener Sache…