Archiv der Kategorie: Meinungen und Sprüche

„Rüstig in die Pflicht“, Der alte Mann und das Muss

In einer Zeit, da die Ideenknappheit in der Politik nur noch von der Fantasielosigkeit der Denkfabriken übertroffen wird, erhebt ein Mann seine Stimme, dessen Geburtsjahr mit dem letzten ordentlichen Dreiklang aus Kohleofen, Trümmerfrau und Rübensirup zusammenfällt. Klaus Hurrelmann, Soziologe im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die dümmsten Sprüche der Woche, Fundstücke, Gedanken zum Tag, Meinungen und Sprüche, Menschen untereinander, Moderne Zeiten | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für „Rüstig in die Pflicht“, Der alte Mann und das Muss

Journalismus aus der Blase

Man stelle sich vor, eine Gesellschaft stünde am Frühstückstisch und verzehre ihre tägliche Portion Informationsmüsli, natürlich angereichert mit einer gehörigen Prise bestätigter Vorurteile und garniert mit dem knusprigen Crunch einer wohligen Gewissheit. In deutschen Landen, so scheint es, serviert uns … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fundstücke, Gedanken zum Tag, Meinungen und Sprüche, Moderne Zeiten, Systemfehler | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Journalismus aus der Blase

Wenn Richter Politik machen

Zur schleichenden Verschiebung der Gewaltenteilung Es war ein Ereignis, das weit über die juristische Fachwelt hinaus hallte: Das Bundesverfassungsgericht erklärte im März 2021 Teile des Klimaschutzgesetzes für verfassungswidrig, und zwang die Bundesregierung zu einer Nachbesserung. Das Urteil wurde weithin gefeiert, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gedanken zum Tag, Meinungen und Sprüche, Menschen untereinander, Moderne Zeiten, Systemfehler | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Wenn Richter Politik machen

Abschaffung mit Ansage

Wieder einmal politisch unkorrekt: Die Ursachen für die vielen derzeitigen gesellschaftlichen Spannungen sind keineswegs überraschend, vielmehr das absehbare Resultat jahrelanger Ignoranz gegenüber warnenden Entwicklungen. Wer Millionen Menschen aus kulturell völlig anders geprägten Regionen ohne hinreichende Integrationskonzepte ins Land holt, darf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gedanken zum Tag, Meinungen und Sprüche, Schlimme Wörter, So sieht´s aus, Systemfehler | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Abschaffung mit Ansage

Es war einmal…

Einige ironische Bemerkungen zum Woken-Wahnsinn Es gab also tatsächlich eine Epoche, in der das, was sich unterhalb der Gürtellinie abspielte, streng als Privatangelegenheit galt, quasi ein abgeschottetes Territorium, das man nur mit fest verschlossenen Augen besuchte. Doch heute, o welch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gedanken zum Tag, Meinungen und Sprüche, Menschen untereinander | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Es war einmal…

Wehrlos im Krieg

Wer es nach den Anschlägen auf die deutsche Energieversorgung, die Sprengung von Northstream II, die inzwischen immer zahlreicher werdenden Attacken von „Schutzbefohlenen“ auf die autochthone Bevölkerung, Gruppenvergewaltigungen, Körperverletzungen und anderen Gewalttaten immer noch nicht verstanden hat, dass sich unser Land … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gedanken zum Tag, Keine Islamisierung?, Meinungen und Sprüche | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Wehrlos im Krieg

Wer selber denkt, hat verloren – Eine Rezension

Der nette Herr Grund. Fünfzig Jahre alt, solide, beruflich mit einer IT-Firma gut im Geschäft. Ein netter Chef, der Wert auf soziales Miteinander der Kollegen legt und mit seinem Verhalten den Angestellten gegenüber ein lebendes Beispiel liefert.

Veröffentlicht unter Fundstücke, Meinungen und Sprüche, Systemfehler, Was die "Qualitätspresse" gern verschweigt | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Wer selber denkt, hat verloren – Eine Rezension

Zwei (Le Pen und Meloni) gegen Deutschland?

Der Hintergrund ist simpel: Le Pen und Meloni möchten, dass Deutschland weiterhin das frühe Renteneintrittsalter und die anderen großzügigen sozialen Leistungen in Italien und Frankreich finanziert, von denen die Deutschen nur träumen können. Ursula von der Leyen setzt sich dafür … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fundstücke, Gedanken zum Tag, Meinungen und Sprüche, Staaten untereinander, Systemfehler, Was die "Qualitätspresse" gern verschweigt | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Zwei (Le Pen und Meloni) gegen Deutschland?

Richtige Opfer und falsche Opfer

Es wurde eine neue Spezies entdeckt: besonders zu schützende Politiker. Während die politischen Eliten sich einen Schei… um gemesserte, schwer verletzte, getötetet oder vergewaltigte Autochthone kümmern und Opfer von Gewalttaten, vertreten diese denn „umstrittene“ politische Ansichten, schweigend bis wohlwollend übersehen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Antipathie, Fundstücke, Gedanken zum Tag, Meinungen und Sprüche, Systemfehler | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Richtige Opfer und falsche Opfer

Was die Herrschenden verbindet

Gefunden in diesem Buch: Pawel Sudoplatow, einer von Stalins Geheimdienstchefs, hatte folgenden Rat für seine Offiziere, die in Ländern des Westens Spione zu rekrutieren versuchten: »Sucht Menschen, die vom Schicksal oder von der Natur verletzt wurden – die Hässlichen, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Antipathie, Denunzianten und Volksverräter, Fundstücke, Gedanken zum Tag, Meinungen und Sprüche, Schlimme Wörter | Kommentare deaktiviert für Was die Herrschenden verbindet