Persönlich
-
Neueste Beiträge
Kategorien
- Antipathie (241)
- Denunzianten und Volksverräter (135)
- Die dümmsten Sprüche der Woche (200)
- Fundstücke (500)
- Gedanken zum Tag (504)
- Hauptstadtpossen (61)
- Keine Islamisierung? (84)
- Meinungen und Sprüche (122)
- Menschen untereinander (81)
- Moderne Zeiten (55)
- Schlimme Wörter (93)
- So sieht´s aus (137)
- Staaten untereinander (53)
- Systemfehler (385)
- Was die "Qualitätspresse" gern verschweigt (146)
Archive
Schlagwörter
- Annalueg
- Asyl
- Asylbewerber
- Asylirrsinn
- Berlin
- Bürgerkrieg
- Corona
- Fachkräfte
- Flüchtlinge
- Great Reset
- GröKaZ
- Grüne
- Heuchler
- Illegale
- Invasion
- Invasoren
- Islam
- islamischer Terror
- Islamisierung
- Islamismus
- Islamisten
- Kriegstreiber
- Landnahme
- Landnehmer
- Masseneinwanderung
- Merkel
- Migranten
- Migration
- Migrationsmafia
- Moslems
- muslimische Invasion
- Neue Weltordnung
- Pegida
- polit-mediales Kartell
- Russland
- Sozialmafia
- Steuergelder
- Terror
- Ukraine
- USA
- Veruntreuung
- Volksaustausch
- Volksverräter
- Zuwanderung
- Öffentlich-Rechtliche-Verdummung
Archiv der Kategorie: Menschen untereinander
Für einen verzweifelten Freund
„Man hat Träume und Sehnsüchte entwickelt, die weit über das hinausgehen, was man zu wollen hat, damit die Gesellschaft dich akzeptiert.“ Das Problem In den Tiefen der menschlichen Existenz, wo das Bewusstsein sich seiner selbst und seiner Grenzen gewahr wird, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedanken zum Tag, Menschen untereinander
Verschlagwortet mit Gesellschaft, Individuum, Ungenügen
Kommentare deaktiviert für Für einen verzweifelten Freund
Wenn Richter Politik machen
Zur schleichenden Verschiebung der Gewaltenteilung Es war ein Ereignis, das weit über die juristische Fachwelt hinaus hallte: Das Bundesverfassungsgericht erklärte im März 2021 Teile des Klimaschutzgesetzes für verfassungswidrig, und zwang die Bundesregierung zu einer Nachbesserung. Das Urteil wurde weithin gefeiert, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedanken zum Tag, Meinungen und Sprüche, Menschen untereinander, Moderne Zeiten, Systemfehler
Verschlagwortet mit Justiz, Neutralität, Richter
Kommentare deaktiviert für Wenn Richter Politik machen
Generation Wohnklo
Die brillante Idee der Berliner Linken Berlin, Hauptstadt des angewandten politischen Irrsinns, die Stadt, die niemals schläft, weil niemand mehr ein Bett hat. Die Mieten explodieren, der Wohnungsmarkt ist leer, und was fällt der Berliner Linken ein? Ein revolutionärer Vorschlag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die dümmsten Sprüche der Woche, Fundstücke, Gedanken zum Tag, Hauptstadtpossen, Menschen untereinander, Systemfehler
Verschlagwortet mit Generation Wohnklo, Senioren, Studenten, Wohnungsnot
Kommentare deaktiviert für Generation Wohnklo
Es war einmal…
Einige ironische Bemerkungen zum Woken-Wahnsinn Es gab also tatsächlich eine Epoche, in der das, was sich unterhalb der Gürtellinie abspielte, streng als Privatangelegenheit galt, quasi ein abgeschottetes Territorium, das man nur mit fest verschlossenen Augen besuchte. Doch heute, o welch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedanken zum Tag, Meinungen und Sprüche, Menschen untereinander
Verschlagwortet mit Identitätspolitik, Woke-Wahnsinn
Kommentare deaktiviert für Es war einmal…
Domschlaf statt Rechtsstaat
Ein Sakraldrama in mehreren Akten Man stelle sich vor: Da steht ein Staat mit prall gefülltem Gesetzbuch, mit Gerichten, mit Instanzen und Paragrafen, und dann kommt da plötzlich ein mittelalterliches Gebäude mit Glockenturm und sagt: „Nein.“ Nicht im Namen des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fundstücke, Gedanken zum Tag, Menschen untereinander, Schlimme Wörter, Systemfehler
Verschlagwortet mit Kirche, Kirchenasyl, Migration, rechtsfreie Räume, Rechtsstaat
Kommentare deaktiviert für Domschlaf statt Rechtsstaat
Die Moralelite
Bemerkungen über das Shitbürgertum (Ulf Poschardt) als Spätphänomen unserer Zeit Die Gleichheit im Anderssein Alle wollen anders sein und sind damit, wie durch eine ironische Volte der Geschichte, gleich wie nie. Individualität ist zur Konvention geworden, Distinktion zum kollektiven Reflex. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fundstücke, Gedanken zum Tag, Menschen untereinander
Verschlagwortet mit Heuchler, Moralelite, Shitbürgertum
Kommentare deaktiviert für Die Moralelite
Nostradamus – Seher oder Warner?
Leben, Werk und Zeit Michel de Nostredame, besser bekannt unter dem latinisierten Namen Nostradamus, wurde am 14. Dezember 1503 in Saint-Rémy-de-Provence im Süden Frankreichs geboren. Er entstammte einer jüdischen Familie, die zum Katholizismus konvertierte, was in einer Zeit zunehmender religiöser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fundstücke, Menschen untereinander, Moderne Zeiten
Verschlagwortet mit Nostradamus, Prophezeiungen, Quatrains, Warnungen
Kommentare deaktiviert für Nostradamus – Seher oder Warner?
Die Dialektik der Macht
Vom Hass auf Könige zum Wunsch, selbst König zu sein I. Das Paradoxon der Macht „Der Kalfaterersmaat Cornelius Hickey hasste Könige und Königinnen. Für ihn waren sie alle blutsaugende Schmarotzer am Allerwertesten des Staatskörpers. Doch er stellte fest, dass es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedanken zum Tag, Menschen untereinander, Systemfehler
Verschlagwortet mit allzu menschlich, Die Dialektik der Macht, menschlich
Kommentare deaktiviert für Die Dialektik der Macht
„Umstritten“, das Zauberwort der Diskreditierung
Meinungsfreiheit? Klar doch! Jedenfalls so lange, bis die geäußerte Meinung den immer enger werdenden Korridor des Erlaubten, des Erwünschten und der polit-medialen Korrektheit nicht verlässt. Wenn das geschieht, wenn sich der Bürger, immerhin – theoretisch – der Souverän, kritisch zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fundstücke, Gedanken zum Tag, Menschen untereinander, Schlimme Wörter, Systemfehler
Verschlagwortet mit abweichende Meinung, Diskreditierung, polit-mediales Kartell, Systemkritik
Kommentare deaktiviert für „Umstritten“, das Zauberwort der Diskreditierung
Brief an einen Freund
Es ehrt dich, mein werter, wenn ich dich noch so nennen darf, Freund, dass du eine scheinbar verirrte und verwirrte politische Seele, die eine, geht man vom polit-medial vorgegebenen Rahmen aus, unzweifelhaft extreme politische Meinung vertritt, diese Meinung allerdings vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedanken zum Tag, Meinungen und Sprüche, Menschen untereinander, Schlimme Wörter
Verschlagwortet mit Alternative, emde Heimat, frpolit-medialer Komplex, Regime, Replacement, Volksaustausch
Kommentare deaktiviert für Brief an einen Freund