Persönlich
-
Neueste Beiträge
Kategorien
- Antipathie (232)
- Denunzianten und Volksverräter (135)
- Die dümmsten Sprüche der Woche (196)
- Fundstücke (481)
- Gedanken zum Tag (472)
- Hauptstadtpossen (61)
- Keine Islamisierung? (83)
- Meinungen und Sprüche (110)
- Menschen untereinander (70)
- Moderne Zeiten (44)
- Schlimme Wörter (78)
- So sieht´s aus (132)
- Staaten untereinander (52)
- Systemfehler (370)
- Was die "Qualitätspresse" gern verschweigt (146)
Archive
Schlagwörter
- Annalueg
- Asyl
- Asylbewerber
- Asylirrsinn
- Berlin
- Bundeswehr
- Bürgerkrieg
- Corona
- Fachkräfte
- Flüchtlinge
- Great Reset
- GröKaZ
- Grüne
- Heuchler
- Illegale
- Invasion
- Invasoren
- Islam
- islamischer Terror
- Islamisierung
- Islamismus
- Islamisten
- Landnahme
- Landnehmer
- Masseneinwanderung
- Merkel
- Migranten
- Migration
- Migrationsmafia
- Moslems
- muslimische Invasion
- Neue Weltordnung
- Pegida
- polit-mediales Kartell
- Russland
- Sozialmafia
- Steuergelder
- Terror
- Ukraine
- USA
- Veruntreuung
- Volksaustausch
- Volksverräter
- Zuwanderung
- Öffentlich-Rechtliche-Verdummung
Monatsarchive: Juni 2025
Nietzsche als Erzieher
Eine provozierende Betrachtung I. Einleitung: Der unbequeme Pädagoge – Nietzsche und die Bildung Es gibt Denker, deren bloße Nennung die Luft mit einer elektrischen Spannung auflädt, deren Namen wie ein Donnerschlag durch die intellektuelle Landschaft hallen und deren Erbe so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedanken zum Tag, Schlimme Wörter
Verschlagwortet mit Erzieher, Nietzsche, Pädagogik
Kommentare deaktiviert für Nietzsche als Erzieher
Abschaffung mit Ansage
Wieder einmal politisch unkorrekt: Die Ursachen für die vielen derzeitigen gesellschaftlichen Spannungen sind keineswegs überraschend, vielmehr das absehbare Resultat jahrelanger Ignoranz gegenüber warnenden Entwicklungen. Wer Millionen Menschen aus kulturell völlig anders geprägten Regionen ohne hinreichende Integrationskonzepte ins Land holt, darf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedanken zum Tag, Meinungen und Sprüche, Schlimme Wörter, So sieht´s aus, Systemfehler
Verschlagwortet mit Abschaffung, Gesellschaft, Neuzugänge, Probleme, Rechtsordnung
Kommentare deaktiviert für Abschaffung mit Ansage
Es war einmal…
Einige ironische Bemerkungen zum Woken-Wahnsinn Es gab also tatsächlich eine Epoche, in der das, was sich unterhalb der Gürtellinie abspielte, streng als Privatangelegenheit galt, quasi ein abgeschottetes Territorium, das man nur mit fest verschlossenen Augen besuchte. Doch heute, o welch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedanken zum Tag, Meinungen und Sprüche, Menschen untereinander
Verschlagwortet mit Identitätspolitik, Woke-Wahnsinn
Kommentare deaktiviert für Es war einmal…
Der Katechon
Retter oder Zerstörer? Einleitung Das Konzept des „Katechon“ ist ein faszinierendes und vielschichtiges Element der politischen Theologie und Eschatologie, dessen Ursprung sich im Neuen Testament, genauer gesagt im Zweiten Brief des Paulus an die Thessalonicher (2 Thess 2,6-7), findet. Dort … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedanken zum Tag, Schlimme Wörter
Verschlagwortet mit Der Katechon, Retter, Zerstörer
Kommentare deaktiviert für Der Katechon
Die NATO in der Systemkrise
Geopolitische Erosion und die Notwendigkeit strategischer Neuausrichtung Eine Analyse zur Relevanz und Reformbedürftigkeit der transatlantischen Allianz. Die Äußerung des italienischen Verteidigungsministers Guido Crosetto, die NATO habe „keine Existenzberechtigung mehr“, erscheint auf den ersten Blick provokant, auf den zweiten ist sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fundstücke, Gedanken zum Tag, Schlimme Wörter, Staaten untereinander
Verschlagwortet mit Globaler Süden, Nato, NATO-Osterweiterung, Russland, Sicherheitsinteressen
Kommentare deaktiviert für Die NATO in der Systemkrise
Transhumanismus aus der Sicht einer Künstlichen Intelligenz
Zwei Fragen, zwei Antworten
Veröffentlicht unter Fundstücke, Gedanken zum Tag
Verschlagwortet mit Künstliche Intelligenz, Transhumanismus
Kommentare deaktiviert für Transhumanismus aus der Sicht einer Künstlichen Intelligenz
Deutschlands versäumte Brückenrolle nach 1989
Zwischen sibirischem Geist und atlantischer Ordnung I. Die geopolitische Stunde der Wahrheit Mit dem Fall der Berliner Mauer eröffnete sich 1989 eine historische Konstellation von seltener Tragweite. Die ideologischen Bollwerke des Kalten Krieges bröckelten, Europa atmete auf, und Deutschland stand … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedanken zum Tag, Schlimme Wörter, Staaten untereinander
Verschlagwortet mit Deutschland, Krieg, Kultur, Nato, Russland, Wendezeit
Kommentare deaktiviert für Deutschlands versäumte Brückenrolle nach 1989
Domschlaf statt Rechtsstaat
Ein Sakraldrama in mehreren Akten Man stelle sich vor: Da steht ein Staat mit prall gefülltem Gesetzbuch, mit Gerichten, mit Instanzen und Paragrafen, und dann kommt da plötzlich ein mittelalterliches Gebäude mit Glockenturm und sagt: „Nein.“ Nicht im Namen des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fundstücke, Gedanken zum Tag, Menschen untereinander, Schlimme Wörter, Systemfehler
Verschlagwortet mit Kirche, Kirchenasyl, Migration, rechtsfreie Räume, Rechtsstaat
Kommentare deaktiviert für Domschlaf statt Rechtsstaat
„Gott, Sprechstunde nur nach Vereinbarung“
Über die Verschlossenheit sakraler Räume im Berliner Umland In einer Zeit, in der die Sehnsucht nach Stille, Kontemplation und spiritueller Einkehr wächst, erscheint es paradox, dass viele Kirchen im Berliner Umland ihre Türen für Besucher geschlossen halten. Etwas pointierter formuliert: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedanken zum Tag
Verschlagwortet mit Gott, Kirchen, sakrale Räume
Kommentare deaktiviert für „Gott, Sprechstunde nur nach Vereinbarung“
Im Innern des Kosmos
Gedanken zur philosophischen Tragweite der Black-Hole-Universe-Theorie „Das Erhabene ist nicht das Ferne, sondern das Unsichtbare im Nächsten.“ — Friedrich Hölderlin Wenn die Theorie des Kosmologen Enrique Gaztañaga recht behält, leben wir nicht in einem neutralen, weiten Universum, das sich aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fundstücke
Kommentare deaktiviert für Im Innern des Kosmos