Kurze Nachlese zur Krönungsmesse

Oh, was für eine bezaubernde Truppe diese Grünen doch sind! Braungebrannt, lächelnd, voller Energie – fast wie aus einem Hochglanzkatalog für den politisch korrekten Lifestyle. An der Spitze natürlich unser aller Liebling: der charmante Robert, der Insolvenzerklärer. Ein Mann, der mit einer solchen Leichtigkeit wirtschaftliche Zusammenhänge erläutert, dass man fast vergisst, dass er damit ganze Branchen in die Knie zwingt. Aber hey, wo gehobelt wird, da fallen Späne – oder ganze Industrien, nicht wahr? Weiterlesen

Veröffentlicht unter Antipathie, Denunzianten und Volksverräter, Gedanken zum Tag, Systemfehler | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Kurze Nachlese zur Krönungsmesse

Seine Majestät, der Robert

Robert, der rastlose Retter der Republik, hat offenbar beschlossen, nicht nur die deutsche Wirtschaft in Rekordzeit zu strangulieren, sondern gleich auch noch den historischen Spitzenplatz als offizieller Erbsenzähler im großen Strafanzeigen-Wettbewerb zu erobern. Mit dem majestätisch anmutenden Paragrafen 188 StGB, diesem zynischen Denkmal an die glorreichen Zeiten von Untertanengeist und Maulkörben, schwingt er sich zum Chefankläger aller, die es wagen, mehr als wohlwollendes Schweigen zu seiner Politik zu äußern. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Antipathie, Gedanken zum Tag, Schlimme Wörter | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Seine Majestät, der Robert

Desastergebiet Deutschland – Eine Satire

„Startbahn des Grauens“ – Der Stolz des Frankfurter Flughafens wird zur Reifenvernichtungsanlage.

Groß war die Freude, als vor einem Jahr die neue Landebahn des Frankfurter Flughafens eingeweiht wurde. Nach Millioneninvestitionen und endlosen Debatten über Lärmschutz und Umweltschutz konnte Deutschland endlich wieder stolz verkünden: „Wir bauen Zukunft!“ Und tatsächlich, die Zukunft kam – allerdings nicht in Form einer revolutionären Infrastruktur, sondern in Gestalt einer Reifenfresserbahn, die selbst abgebrühte Piloten zittern lässt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fundstücke | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Desastergebiet Deutschland – Eine Satire

Wessen Brot ich esse, dessen Lied ich singe

Wir befinden uns, die sog. Corona-Epidemie hat es gezeigt, in einem Informationskrieg. Dieser setzt sich, wie vorher in der „globalen Pandemie“, nahtlos und unisono bezüglich der Berichterstattung, besser ausgedrückt, der Informationsverschleierung im Ukraine-Krieg fort. Hier wie dort war und ist Information eine Ware, die unter kapitalistischen Marktgesetzen gehandelt wird; mit den ersichtlichen Konsequenzen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gedanken zum Tag, Systemfehler, Was die "Qualitätspresse" gern verschweigt | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Wessen Brot ich esse, dessen Lied ich singe

Eher Mangel an Verstand als an Papier

Deutschland, das Land der Dichter und Denker, und – ja, auch der Bürokraten. Ein Land, in dem alles seine Ordnung hat, Papierstapel formvollendet auf Schreibtischen ruhen und das Geräusch eines stemmenden Stempels fast so beruhigend wirkt wie das eines Bachlaufes im Schwarzwald. Doch stellen Sie sich vor: Es braucht zeitnah Neuwahlen, und Deutschland steht – wenn man der Schlagzeile glauben darf – vor einem unfassbaren Problem: Es gibt nicht genügend Papier, um diese Wahl durchzuführen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die dümmsten Sprüche der Woche, Fundstücke, Gedanken zum Tag, Hauptstadtpossen, Systemfehler | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Eher Mangel an Verstand als an Papier

Herrschaftsfreier Diskurs?

Die Politik? Wie immer vollkommen überfordert. Die Polizei? Hat auch keine Ahnung, was sie tun soll. Also sollen jetzt die Bürger ran: 30 geflüchtete Roma aus der Ukraine mit den Feinheiten unserer mitteleuropäischen Kultur und mit unseren zivilisatorischen Werten vertraut machen. Klar, das wird sicher wie ein interkultureller Kaffeeklatsch ablaufen. Natürlich lassen sie ihre Messer zu Hause und stürzen sich voller Begeisterung in einen herrschaftsfreien Diskurs à la Habermas. Wenn das mal nicht der Plan des Jahrhunderts ist! Oder, so sieht es der aufmerksame Beobachter des politischen Zeitgeists, doch nur Politversagen auf ganzer Linie?

Wie sang Udo Jürgens doch so treffend: „Lieb Vaterland magst ruhig sein“ Einfach mal den ganzen Text im Internet suchen. Es lohnt sich.

Veröffentlicht unter Fundstücke, Gedanken zum Tag, Systemfehler | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Herrschaftsfreier Diskurs?

Mal wieder gut gemeint, aber…

„Howgh,“ um mal den alten Karl May aus der Mottenkiste zu holen. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat’s mal wieder krachen lassen. Am 4. Oktober 2024 (Az. C-608/22 und C-609/22) hieß es sinngemäß: Wer Asyl in der EU möchte, muss nur eine simple Checkliste abhaken. Erstens: Frau sein. Zweitens: Aus Afghanistan kommen. Zack – willkommen in der Union!

Bäng! Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fundstücke | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Mal wieder gut gemeint, aber…

Unsere Politexperten und ihre Vorschläge

Ach wie wunderbar, das zeigt einmal mehr, wie brillant die Köpfe in den oberen Etagen arbeiten, die uns diesen neuesten Geniestreich präsentieren. Also: „Anschubfinanzierung für Langzeitarbeitslose“. Welch erhabener Begriff! Da fühlt man sich ja fast, als würde man einem bahnbrechenden Start-up auf die Beine helfen, nicht wahr? Auf gut Deutsch heißt das freilich nichts anderes als: „Hier, liebe Personen, die ihr ein distanziertes Verhältnis zu regelmäßiger Erwerbstätigkeit habt, noch ein Geldgeschenk vom wohlgenährten Staat, der sich ja nichts sehnlicher wünscht, als das hart erarbeitete Steuergeld an jene zu verteilen, die es offenbar nicht nötig haben, das zu tun, was der normale, brötchenschleppende Bürger tagtäglich hinkriegt – nämlich arbeiten.“ Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die dümmsten Sprüche der Woche, Fundstücke, Gedanken zum Tag, Systemfehler | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Unsere Politexperten und ihre Vorschläge

Auf den Punkt gebracht

Die gute Nachricht: Der gesamte Parteivorstand der GRÜNEN tritt im November zurück.

Die schlechte Nachricht: Eine neue Personalie steht angeblich bereits fest. Dabei wäre es doch weitaus besser, wenn anstelle eines neuen Vorstands erst einmal Verstand gesucht würde. Aber wer vom grünen Personal besitzt den, fragt sich der aufmerksame Beobachter des politischen Zeitgeists.

Grüne und Verstand? Da lachen doch die Götter!

Veröffentlicht unter Fundstücke, Gedanken zum Tag, Systemfehler | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Auf den Punkt gebracht

Mal wieder die üblichen Verdächtigen

Der „Bürgerrat“ hat vorgeschlagen, Zensur in Bezug auf das politisch Erlaubte zu verbieten und die Verbreitung von „Falschinformationen“ strafrechtlich zu verfolgen. Dies führt letztlich dazu, dass private Institutionen wie Bertelsmann und Correctiv bestimmen, was als Desinformation gilt. Wenn wir Bürger das zulassen, übergeben wir diesen Organisationen die Deutungshoheit und machen sprichwörtlich den Bock zum Gärtner. Ein solcher Vorschlag stellt nichts Geringeres als einen gravierenden Angriff auf unsere Demokratie dar. Offenbar hat der „Bürgerrat“ ein anderes Verständnis von Demokratie als jenes, das Kanzler Scholz meint, wenn er von „unserer Demokratie“ spricht. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Antipathie, Die dümmsten Sprüche der Woche, Fundstücke, Gedanken zum Tag, Schlimme Wörter, Systemfehler | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Mal wieder die üblichen Verdächtigen